Anzeige
50 Jahre Springer Wochenmarkt

Springer Wochenmarkt: Mitten im Herzen der Stadt

Springer Wochenmarkt: Mitten im Herzen der Stadt Bildunterschrift anzeigen Bildunterschrift anzeigen

FOTO: UPIXA/ADOBESTOCK

„Erlebe deinen Wochenmarkt“: Wochenmarkt wird am 1. September festlich geschmückt

„Versuchsweise Wochenmarkt“: Mit einer kleinen Notiz kündigte die NDZ am 27. Juli 1973 erstmals etwas an, das kurz darauf der Start einer Erfolgsgeschichte werden sollte, die bis heute anhält: der Springer Wochenmarkt wird dieses Jahr 50 Jahre alt.

September 1973: Kundinnen bei der Premiere des Springer Wochenmarkts. FOTO:NDZ-ARCHIV
September 1973: Kundinnen bei der Premiere des Springer Wochenmarkts. FOTO:NDZ-ARCHIV

Als die Springer am 8. September 1973 erstmals in der damaligen Kreisstadt Obst, Gemüse und Blumen in der Stadt kaufen konnten, da war der Bereich des Marktplatzes noch für Autos geöffnet; die Fußgängerzone kam erst später. Und so bauten damals die ersten Händler ihre Stände noch auf dem großen Parkplatz an der Fünfhausenstraße auf - dort, wo heute der Einkaufskomplex rund um Rossmann steht.

Zunächst war der Markt als Versuch geplant - ein Versuch, dem die NDZ schon vor dem Start viel Erfolg prognostizierte: „Springe wäre um eine kleine Attraktion reicher und hätte in späteren Jahren sogar die Möglichkeit, diesen Markt auf den eigentlichen Platz rund um den Marienbrunnen zu verlegen. Dann nämlich, wenn eines Tages die Lange Straße für den Durchgangsverkehr gesperrt würde.“ Beides kam so - und bis heute kaufen die Springerinnen und Springer ihre frischen Waren mitten im Herzen der Stadt- und zwar inzwischen zwei Mal die Woche: freitags von 8 bis 13 Uhr und dienstags von 13 bis 18 Uhr.

Am Freitag, 1. September, wird das Jubiläum groß gefeiert: Zwischen 8 und 13 Uhr freuen sich Händlerinnen und Händler sowie der Ausrichter, die Attraktive Wochenmärkte GmbH, auf die Marktbesucher. „Der Wochenmarkt wird am 1. September festlich geschmückt, angelehnt an die europaweite Kampagne „Erlebe deinen Wochenmarkt“ und es wird tolle Angebote vom bestehenden Handel geben. Es sind aber auch zusätzliche Stände von örtlichen Vereinen, Verbänden und Institutionen sowie Aktionen geplant“, sagt Michael Riebe von Attraktive Wochenmärkte.

Sie präsentieren sich am 1. September auf dem Markt

• Der Falkenhof kommt um 10 Uhr zum Infostand vom Förderverein Wisentgehege
• Glücksrad vom Großmarkt Hannover
• Tolle Angebote vom Wochenmarkthandel
• Holzbackofen bei Bäckerei Hakenbeck
• Gesang von Karlemann
• Naturschutzbund Springe und NABU-Stiftung Springe: „Naturlandschaft Deister und Haller“
• Polizei mit Kontaktbeamtin Femke Schuirmann
• Doppelpunkt Nachbarschaftsladen
• Förderverein des Wisentgeheges
• Lions-Club „Deister Fontana“
• Neue Deister-Zeitung
• Rotary-Club Springe
• Tourist-Information Springe
• Kiwanis Springe