Leichte Leckereien zum Frühling gibt es auch in der heimischen Gastronomie. Fotos: pixabay
Die Stimmung in der Gastronomie ist frühlingshaft: Nach den Jahren der Coronakrise machen zwar die Preissteigerungen und die Energiekrise den Betrieben zu schaffen. Trotzdem freuen sich auch die heimischen Cafés und Restaurants auf die wärmere Jahreszeit- und auf Ihren Besuch!
Bald schon kann man sein leckeres Mittagessen, ein kühles oder warmes Getränk und natürlich Eis und anderen Nachtisch auch wieder draußen genießen - die Freiluftgastronomie ist auch in Springe und Bad Münder beliebt. Das Schöne ist: Die langsam wärmer werdenden Temperaturen heben nicht nur die Laune, sondern sie machen auch Lust auf Neues.
Probieren Sie doch bei Ihrem nächsten Besuch einfach mal eine ganz andere Speise von der Karte, lassen Sie sich von der neuen Idee Ihres Lieblingsrestaurants inspirieren. Sicher ist: Bei einer so großen Auswahl (ein paar tolle Tipps haben wir auf dieser Seite für Sie zusammengestellt) ist für jeden das Richtige dabei. Klar: Im Frühjahr ist leichte, fettarme Kost mit viel saisonalem Obst und Gemüse ratsam - etwa Feldsalat, Möhren, Tomaten, Äpfel und Birnen - sowie ausreichend Vollkornprodukte.
Knackiges Gemüse wird in Hülle und Fülle angeboten, verführt den Gaumen als Beilage oder auch in Form eines Eintopfes, einer Suppe oder als Auflauf. Bunte Salate sind ein Genuss für alle Sinne. Schnelle Energie bringen Kartoffeln, Brot, Reis oder Nudeln. Sie enthalten Kohlenhydrate. Gerne dürfen es dabei übrigens Vollkornprodukte sein, die zusätzliche Ballaststoffe liefern.
Und natürlich kommen auch diejenigen zum Zuge, die sich in den vergangenen Jahren ans Essen in den eigenen vier Wänden gewöhnt haben, gleichzeitig aber nicht auf die Spezialitäten der heimischen Gastronomie verzichten wollen: Viele Betreiber bieten praktische Hol- oder Bringdienste an. Und beliefern Sie natürlich auch zu besonderen Anlässen.