Ein plötzlicher Pflegefall in der Familie trifft die Angehörigen meist überraschend, häufig macht sich zunächst einmal Ratlosigkeit breit. An was muss zuerst gedacht werden? Wer sollte informiert werden? Wo gibt es die notwendigen Formulare? Und auf welche rechtlichen Feinheiten ist zu achten? Danach muss der Pflegealltag organisiert und...
In Deutschland sind 80 Prozent der 12-Jährigen kariesfrei. Dieser internationale Spitzenwert ist kein Zufall. Entscheidend dazu beigetragen hat das reichweitenstärkste Präventions- und Gesundheitsförderungsangebot für Kinder und Jugendliche in der Geschichte der Bundesrepublik: die zahnmedizinische Gruppenprophylaxe. Der Tag der...
Bei der Auswahl eines ambulanten Pflegedienstes kann folgende Checkliste helfen:
Die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie waren und sind sehr unterschiedlich. Manche Branchen sind kaum betroffen - andere hat es dagegen mit voller Wucht erwischt. Wer mutig und flexibel ist, kann die Krise als Chance begreifen und sie zum Anlass nehmen, sich beruflich noch einmal völlig neu zu orientieren.
Nicht nur Haut und Haare altern beim Menschen – auch bei den Zähnen setzt ab etwa 40 ein entsprechender Prozess ein. Bis dahin haben die Zähne schon viel leisten müssen. Das hinterlässt Spuren: Rückstände von Kaffee, Tee und Tabak etwa sorgen für unschöne Verfärbungen. Für die meisten Menschen gehört regelmäßige Zahnpfl ege zum Alltag.